Technische Kriterien
Für Oekotopten.lu müssen die Geräte folgende Kriterien erfüllen:
- Reparatur-Index ab6.0 (Definition und weitere Erklärungen weiter unten).
- Die Daten des Reparatur-Index (indice de réparabilité) entsprechen Herstellerangaben gemäss Richtlinien des französischen Umweltministeriums (Ministère de la Transition écologique)
- Die Geräte sind in Luxemburg erhältlich
Reihenfolge
Die Sortierung der Produkte erfolgt nach Reparatur-Index.
Definitionen
Marke / Modell
Marken und Modellbezeichnung und baugleiche Geräte des Basismodells.
Reparatur-Index
Der Reparatur-Index gibt an, wie einfach sich Smartphones – aber auch andere Geräte wie Laptops, Waschmaschinen oder Rasenmäher – reparieren lassen. Die Reparierbarkeit von Geräten wird anhand von 5 Kriterien bewertet. Daraus ergibt sich eine Gesamtwertung von 0 bis 10 Punkten.
Je höher die Punktzahl, desto besser die Reparierbarkeit. Die Werte sind farbkodiert und werden als Logo neben einem Zahnrad und Schraubschlüssel dargestellt.
Die fünf Bewertungs-Kategorien im Kriterienkatalog des Reparatur-Index sind:
- Dokumentation von Reparaturanleitungen
- Zerlegbarkeit des Geräts (Schrauben etwa erhalten eine bessere Bewertung als Kleben)
- Verfügbarkeit von Ersatzteilen
- Preis der Ersatzteile
- Produktspezifisches (z.B. Verfügbarkeit von Software-Updates, Hilfestellung auf der Webseite, Hotline, etc.)
.
Bildschirmgrösse 
Die Grösse des Handy-Bildschirms in Zoll (Inch)
Speicher 
Die interne Speicherkapazität des Smartphones angegeben in Gigabyte (GB). Der angezeigte Wert ist die kleinste verfügbare Speicheroption des Modells. Die Hersteller bieten in aller Regel weitere Varianten mit mehr Speicherplatz an.
Strahlenwert 
Spezifische Absorptionsrate W/Kg (SAR-Wert) Ohr/Körper -
Der SAR-Wert eines Mobiltelefons oder Tablets gibt an, wie viel Sendeleistung der Körper beim Telefonieren mit diesem Gerät maximal aufnehmen kann. Dabei beträgt der gültige Grenzwert 2 Watt pro Kilogramm Körpergewebe.
Mobiles Betriebssystem 
Das Betriebssystem bildet die Grundlage aller Programme, die auf einem Computer oder einem Smartphone laufen, und sorgt dass alle wichtigen Prozesse funktionieren. Geräte, die man im Handel kauft, haben handelsüblich ein Betriebssystem wie Android oder iOS.
Konnektivität
Gibt an, welchen Mobilfunkstandard ein Gerät unterstützt (z.B. 4G oder 5G).
Infoplus
Normen und Labels
- Gesetz zur Abfallbekämpfung und Kreislaufwirtschaft in Frankreich
- Dekret Nr. 2020-1757 vom 29. Dezember 2020 betreffend den Reparatur-Index von Elektro- und Elektronikgeräten.
- Verordnung vom 29.12.2020 zur Festlegung von Kennzeichnung, Beschilderung und allgemeinen Parametern zur Berechnung des Reparatur-Index
- Verordnung vom 29.12.2020 zur Festlegung der Kriterien und des Bewertungssystems zur Berechnung und Kennzeichnung des Reparatur-Index von Smartphones
Organisationen
- MTE Ministère de la Transition écologique
- Ademe Agence de l'environnement et de la maîtrise de l'énergie
Links
- www.topten.eu: europäische Online-Suchhilfe für die besten Produkte
- ecologie.gouv.fr/indice-reparabilite: Reparatur-Index erklärt auf der Seite des Umweltministeriums
- indicereparabilite.fr: Produktliste mit Reparatur-Indizes
- BFS - Bundesamt für Strahlenschutz - SAR Suche