
- By camille.muller
- Publiziert vor einem Tag
Strom erzeugen auf dem eigenen Balkon – mit kleinen Schritten zur Energiewende
Balkonkraftwerke – Kleine Solarlösungen für zuhause?
Balkonkraftwerke sind inzwischen in nahezu jedem Baumarkt erhältlich. Die Anschaffungskosten sind erschwinglich und die Installation lässt sich mit etwas handwerklichem Geschick selbst montieren.Wird eine staatliche (oder kommunale) Förderung beantragt, ist jedoch die Installation durch einen Fachbetrieb vorgeschrieben!
Auch wenn Balkonkraftwerke keine vollwertige Photovoltaikanlage ersetzen, bieten sie gerade für kleine Haushalte ohne eigene Dachfläche eine sinnvolle Alternative. Richtig eingesetzt, tragen sie dazu bei, die Stromkosten zu senken – und gleichzeitig das Klima zu entlasten. Wer weiß, wann und wie er den erzeugten Strom nutzt, kann mit überschaubarem Aufwand Energie sparen und einen persönlichen Beitrag zur Energiewende leisten.
Zum ganze Ratgeber geht es HIER