
- By camille.muller
- Publiziert vor 4 Jahren
In den Fachgeschäften stößt man derzeit auf zwei verschiedene Etiketten des Labels für Staubsauger: das Etikett, welches im September 2014 eingeführt wurde, mit den Energieklassen G bis A - und das neue, das seit diesem Jahr die Energieklassen D bis A+++ beinhaltet.
Im September 2017 trat die zweite Phase der EU-Energielabel-Verordnung für Staubsauger in Kraft, in der die maximale Nennleistungsaufnahme auf 900 Watt reduziert wurde. Auch die maximale Lärmgrenze ist seitdem auf 80 Dezibel begrenzt.
Da seither neue energieeffiziente Staubsauger mit dem aktualisierten Label die Energieklassen D bis A+++ versehen sind, gilt es beim Kauf besonders gut aufzupassen, um der Aktualisierung Rechnung zu tragen.
So erfüllen Staubsauger auf Oekotopten jetzt folgende Kriterien:
-für Staubsauger mit dem Energielabel vor dem 1. September 2017: die maximale Energieklasse A
-für Staubsauger mit dem Energielablel ab dem 1. September 2017: Ab Energieklasse A+ (maximum A+++)
Klicken Sie hier um die aktualisierte Liste anzuschauen
Ausgewählte Produkte
-
Hoover XP81 XP15 Xarion Pro
- Stromkosten €/10 Jahren: 32
- Verbrauch kWh/Jahr: 27
- Luftschallemissionen dB(A): 76
- Leistung in Watt: 800
- Auswaschbarer_Behälter: Ja
- Volumen des Staubbeutels: 1.5
-
Hoover Telios plus TE70_TE75011
- Stromkosten €/10 Jahren: 32
- Verbrauch kWh/Jahr: 27
- Luftschallemissionen dB(A): 66
- Leistung in Watt: 700
- Auswaschbarer_Behälter: Nein
- Volumen des Staubbeutels: 3.5
-
Miele Complet C3 TOTALCARE SGSH2
- Stromkosten €/10 Jahren: 33
- Verbrauch kWh/Jahr: 28
- Luftschallemissionen dB(A): 74
- Leistung in Watt: 800
- Auswaschbarer_Behälter: Nein
- Volumen des Staubbeutels: 4.5
-
Miele Blizzard CX1 Excellence SKCF2 , Blizzard CX1 Comfort CX1 SKMF2 , Blizzard CX1 Parquet SKCF2
- Stromkosten €/10 Jahren: 32
- Verbrauch kWh/Jahr: 27.6
- Luftschallemissionen dB(A): 76
- Leistung in Watt: 800
- Auswaschbarer_Behälter: Ja
- Volumen des Staubbeutels: 2
-
Hoover Telios plus TE70_TE756011 "AllergyCare"
- Stromkosten €/10 Jahren: 32
- Verbrauch kWh/Jahr: 27
- Luftschallemissionen dB(A): 66
- Leistung in Watt: 700
- Auswaschbarer_Behälter: Nein
- Volumen des Staubbeutels: 3.5